Der Umgang mit Jugendkriminalität im Spannungsfeld zw. Erziehen und Strafen
21. - 24. Juni 2007 in Trier / Deutschland
Länderreferat:
Hans-Ueli Gürber, Jugendstaatsanwalt und Caroline Engel, Strafverteidigerin, Zürich, Schweiz
Öffentlichkeit als Partner? - Medien und Justiz im Spannungsfeld
04. - 07. Mai 2006 in Oberschan / Schweiz
Grundsatzreferat zum Thema aus der Sicht der Justiz, Ministerialdirigent Dr. Harald Preusker, Sächsisches Staatsministerium der Justiz, Deutschland
Länderreferate:
Hans-Peter Johannsen, Polizeidirektor, Husum
Dr. Lubomir Bajcura, Mitglied der Generaldirektion für Gefängniswesen, Prag
Philippe Pottier, Präsident der AFC (Frz. Verband der Kriminologie) , Paris
Grenzen überwinden, Vertrauen schaffen
21. - 24. April 2005 in Garbicz / Polen
Mieczyslaw Landowski, Sächsischer Landesverband f. soz. Rechtspflege e. V., Görlitz - Spezifität der Kriminalität in der Grenzregion Sachsen – Niederschlesien
Sorge um die Seele
17. - 20. Juni 2004 in České Budějovice / Tschechien
Anne-Marie Klopp / Wolfgang Krell - Von den Grenzen in einer grenzenlosen Welt
Prof. Helmut Renöckl - Europa im Umbruch - Sorge um die "Seele": Geistige Fundamente, ethische Orientierungen
Ilse Beßler, Sozialpädagogin, Sozialtherapeutische Anstalt Gelsenkirchen - Ländervortrag aus Deutschland
Sozialkompetenz vs. Sicherheit
18. - 20. Juli 2003 in Freiburg / Schweiz
Die Vorträge der Tagung sind nur als Tagungsdokumentation erschienen.